Bei der Ehrung (v. l.): zweiter Kommandant Stefan Rehm, Vorsitzender Bernd Vogel, Jubilarin Gurli Vogel, Kommandant Fabian Duddeck, Zweiter Vorsitzender Michael Meister Foto: Franz Galster
Im Saal des Rathauses von Kunreuth feierte Gurli Vogel aus Ermreus ihren 80. Geburtstag - eine Jubilarin mit ungewöhnlichen Facetten. Sie ist Weltbürgerin, heimatverbunden und war von 1996 bis 2008 Vorsitzende der FFW Ermreus, die erste im Landkreis Forchheim. 1938 in Nürnberg geboren, wuchs sie aufgrund der Kriegswirren teilweise bei Verwandten in Österreich auf. 1944 führte sie ihr Weg zurück ins Auffanglager nach Ansbach. Die Heirat führte sie 1962 wieder nach Franken. Kunreuth und schließlich Ermreus wurden ihre Heimat. Beruflich arbeitete sie 37 Jahre in der Reisestelle bei Siemens in Erlangen. "Ich schickte sie alle in die Welt, vom Monteur bis zum Vorstand, und wenn mir der Vorstand von KWU eine Orchidee aus Japan mitbrachte, dann waren das kleine Gesten, die einen bewegten", erinnert sie sich. Ihre Neugier auf die Welt, auf andere Völker und Kulturen ließen sie über die Jahre immer wieder aufbrechen. Sie unternahm anspruchsvolle Reisen bis in die Staaten des Himalaya, filmte, fotografierte und archivierte die Erinnerungen. Bei all dem schätzt sie ihre Heimat, pflegt seit Jahrzehnten einen Stammtisch mit den "Ermreuser Mädels". Treffpunkt ist dabei die Gastwirtschaft . Gurli gehört allen Vereinen an, singt im Kirchenchor im Alt. Gabi Wohlhöfner überbrachte im Namen der Sänger die besten Wünsche. Unter Leitung von Anke Rosbigalle folgte ein umfangreiches Geburtstagsständchen. Höhepunkt der Geburtstagsfeier war die Ernennung der Jubilarin zur Ehrenvorsitzenden der FFW Ermreus durch Vorsitzenden Bernd Vogel. Er überreichte zusammen mit dem Vorstand eine Florianstatue, Patron der Feuerwehr, und die Ehrenurkunde. Gurli führte von 1996 bis 2008 den Verein der FFW. Höhepunkt ihrer Amtszeit war die Ausrichtung des 125. Jubiläums der Wehr 2003. gal
|